
Neuapostolische Kirche
Jugendtag Westdeutschland
Den Gottesdienst durchführen wird Bezirksapostel Rainer Storck. Der 63-Jährige wurde 2014 zum Bezirksapostel ordiniert und leitet seit 2018 die Neuapostolische Kirche Westdeutschland.
Als Kirchenpräsident betreut Rainer Storck die neuapostolischen Christen in den deutschen Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Darüber hinaus obliegt ihm die seelsorgerische und administrative Verantwortung für die Mitglieder in den von Westdeutschland aus betreuten Gebietskirchen im Ausland, insgesamt über 40 Länder und Regionen.
Dazu zählen auch die neuapostolischen Gemeinden in den deutschen Nachbarländern Belgien, Frankreich, Luxemburg sowie den Niederlanden. Die Jugendlichen von dort sind auch zum Jugendwochenende eingeladen.
Liebesbrief an Gott ↑
Anstelle des Bußlieds wurde im Gottesdienst ein Slam vorgetragen. Auf vielfachen Wunsch, hier der Text von Mareike Möller:
Lieber himmlischer Vater,
ich schließe meine Augen und sehe zu dir auf.
Falte meine Hände und spreche meinen Lobpreis aus.
Du bist alles in allen,
Vater
Sohn und
Heiliger Geist.
Zu dir schaue ich hoch, denn ich weiß:
Du bist mit mir,
gehst niemals von mir
weg.
So schwer meine Fehler auch sein,
ob groß oder klein,
Du sagst niemals: Nein!
Sondern willst mir verzeih'n.
Du bist der Eine,
Heilige,
Ewige,
Gnädige,
Liebende,
Allmächtige,
Gerechte
und Vollkommende.
Du bist die Liebe,
nach der ich mich so sehr sehne.
Mein Vater, an den ich mich anlehne.
Ich bin mit dir,
du bist mit mir.
Oh großer Gott,
Ich schließe meine Augen und sehe zu dir auf.
Falte meine Hände und spreche meinen Dank aus.
Du bist Gottes Sohn,
sitzt zur Rechten auf dem Thron.
Ein guter Hirte,
König,
barmherzig.
Du besiegtest den Tod
und befreist uns von Schuld,
du liebst uns Menschen
und hast so viel Geduld.
Du willst uns erlösen,
eine neue Welt errichten.
Wenn du wiederkommst,
will ich dich empfangen.
Ich bin mit dir.
Du bist mit mir.
Oh großer Gott,
ich schließe meine Augen und sehe zu dir auf.
Falte meine Hände und spreche meine Fürbitte aus.
Du bist der Heilige Geist,
Herrlichkeit,
Wahrheit,
Tröster,
und Fürsprecher.
Du bist mein Beistand,
begleitest mich,
erfüllst und
bewegst mich.
Du stärkst mich - immer.
Ich bin mit dir,
bitte sei du immer mit mir.
Den Bezirksapostel begleiten die Apostel aus Westdeutschland (Foto aus dem Sommer 2019).
Zugesagt haben:
- Apostel Gert Opdenplatz (Bereich Süd)
- Apostel Franz-Wilhelm Otten (Bereich West)
- Apostel Stefan Pöschel (Bereich Nord)
- Apostel Wolfgang Schug (Bereich Ost)
- Apostel Thorsten Zisowski (Bereich Nordwest)
- Apostel Dimitrios Diniz (Portugal)
Musik-Guide zum Download ↑
Am Sonntag singen wir gemeinsam. Die Texte und Noten sind im Guide "Gottesdienst - MIT DIR" zu finden.
- Guide "Gottesdienst - MIT DIR" 711.16kb
Zutrittsbedingungen für Gottesdienste im April 2022 ↑
Welche Zutrittsbedingungen am 3. April 2022 für Gottesdienste beziehungsweise Großveranstaltungen in Innenräumen gelten werden, ist noch nicht final absehbar. Derzeit gelten die Regeln für Großveranstaltungen, also 3G in Innenräumen.
Jeder Teilnehmer muss die entsprechenden Nachweise vor Ort beim Einlass erbringen und dem Sicherheitsdienst vorzeigen. Die Verwendung gefälschter Nachweise kann zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Ausnahmen von 3G für Schüler und Personen mit Impfhindernis
Bis einschließlich 17 Jahren sind Kinder und Jugendliche von jeglichen Zugangsbeschränkungen ausgenommen. Es sind keine Nachweise erforderlich außer gegebenenfalls der Altersnachweis. Ab 18 Jahren ist ein 3G-Nachweis erforderlich
Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können und über ein entsprechendes Attest verfügen, benötigen einen negativen Testnachweis.
Testmöglichkeiten vor Ort
Fußläufig zehn Minuten von der Grugahalle entfernt ist ein Schnelltestzentrum. Dieses hat am Sonntag ab 7 Uhr geöffnet. Allerdings muss jeder vorab einen Termin reservieren.
Stand: 22. März 2022
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.