
Neuapostolische Kirche
Jugendtag Westdeutschland
Werden die Inhalte des Jugendtages online gestellt? ↑
Ja, nach und nach werden wir den Großteil der Beiträge der Glaubensfeier am Nachmittag auf dem YouTube-Channel des Jugendtages Westdeutschland veröffentlichen.
Gibt es einen Artikel über den Gottesdienst? ↑
Ja, es wurde bereits ein Artikel über den Jugendtagsgottesdienst veröffentlicht. Du findest ihn entweder auf www.nak-west.de oder unter Aktuelles.
Wieso kostete der Jugendtag Geld? ↑
Hallenmiete, Technik, Verpflegung - all das kostet Geld. So wird der diesjährige Jugendtag voraussichtlich Gesamtkosten von etwa 250.000 Euro verursachen! Bei geplanten 7.000 Besuchern wären das rund 35 Euro pro Person. So hoch fällt der Teilnehmerbeitrag nicht aus, aber um einen Teil der Gesamtkosten zu decken, bezahlt jede Person einen Solidarbeitrag von 15 Euro. Solidarbeitrag bedeutet: Jeder bezahlt das gleiche – unabhängig davon, ob er nun alle oder nur einzelne Angebote des Jugendtages nutzt.
Mit diesem Teilnehmerbeitrag erhaltet ihr Zutritt zu allen Angeboten des Jugendtages und eine Verpflegung, die bereits mit einem kleinen Snack am Sonntagmorgen beginnt. Damit wir gut planen können, ist es wichtig, dass ihr euch bis zum 13. Mai - spätestens aber bis zum 03. Juni - anmeldet. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, an der Tageskasse ein Ticket zu erstehen. Allerdings kostet es dort 20 Euro.
Jugendliche Eltern, die ihre Kinder (bis 3 Jahre) mitbringen, weil sie keine Betreuung organisieren konnten, müssen für ihre Kinder keinen Teilnehmerbeitrag entrichten.
Wieso gab es am Jugendtag kein gemeinsames, großes Orchester West? ↑
Die Entscheidung ist den Planern des Jugendtags nicht leicht gefallen, aber es gibt viele Gründe, die in 2018 für ein separates Vorgehen sprechen:
Zum einen haben beide Orchester im Laufe der Jahre unterschiedliche Konzepte entwickelt, die erst aufeinander abgestimmt werden müssten. Auch die verschiedenen Repertoires an Musikstücken waren entscheidend. So probt das Jugend-Sinfonieorchester NRW beispielsweise derzeit für eine Konzertreise nach Südafrika, die im Oktober 2018 stattfinden wird. Das Benefizkonzert am Samstagabend vor dem Jugendtag gibt einen Einblick in das Programm dieser Reise.
Auch eine Jugendherberge für die Probenwochenenden zu finden, die entsprechend großen Raum zur Verfügung hat, ist nicht leicht. Die Terminfindung und die weiten Strecken in unserer neuen Gebietskirche sind ebenfalls neue Herausforderungen.
Hinzu kommt das Jahr 2019: Hier werden beide Orchester getrennt voneinander unterschiedliche Veranstaltungen mitgestalten.
Ihr seht: Ein gemeinsames Musikkonzept für die beiden Orchester muss von langer Hand geplant werden. Daher gestalten an diesem Jugendtag beide Orchester unserer Gebietskirche den Jugendtag mit. Zwar nicht als großes Orchester West – aber beide unter dem Motto „DU BIST WER“. Wie es ab 2020 weitergeht, ist noch nicht final entschieden.
Übrigens: Die beiden Jugendchöre unserer Gebietskirche bilden am Sonntag während des Gottesdienstes einen großen, gemeinsamen Chor West!
Wann war was? ↑
Samstag, 16. Juni 2018
10:00 bis 14:00 Uhr - Probe Jugend-Sinfonieorchester und Jugend-Konzertchor (NRW)
ab 14:00 Uhr - Stände im Wandelgang der Arena
14:00 Uhr - Probe JugendtagOrchester (HRS)
14:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Blumenworkshop für den Altarschmuck
15.00 bis 18.00 Uhr - Probe JugendtagOrchester (HRS) und Chor (Jugendtagschor aus HRS und Jugend-Konzertchor aus NRW)
16.30 bis 19.00 Uhr - Programm auf der Open-Air Bühne vor der Arena
- 16:30 Uhr: Max Knorr, Luc Packlidat und Max Lappe - Solo
- 17:30 Uhr: JUTTA
- 18:15 Uhr: DIE BÄÄND
17:00 Uhr - Probe Chor (Jugendtagschor aus HRS und Jugend-Konzertchor aus
Ab 18.45 Uhr - Einlass für das Benefizkonzerts des Jugend-Sinfonieorchesters und des Jugendkonzertchors
Ab 19.30 Uhr - Benefizkonzert
Sonntag, 17. Juni 2018
08.30 Uhr - Hallenöffnung (Kaffee, Getränke und Snacks stehen bereit)
09.30 bis 10.00 Uhr - Einsingen/Einspielen Chor und Orchester
10:00 Uhr - Musikalisches Vorprogramm und Einstimmung auf den Gottesdienst
10:30 Uhr - Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck
Anschließend Mittagspause (Musik auf der Open-Air Bühne und Fotoaktion IJT)
13:00 - 14:15 Uhr: Musik auf der Open-Air Bühne
- 13:00 Uhr: PIECES
- 13:25 Uhr: DIE BÄÄND
- 13:50 Uhr: JUTTA
14:30 Vorprogramm des Jugendnachmittags
15:00 bis 16:30 Uhr - Jugendnachmittag